Bärenabenteuer

Bei unserem Spiel begibst du dich mit dem Bären auf eine spannende Reise auf der Suche nach Schlüsseln und Puzzelstücken. Dabei gilt es, eine Sache besonders zu beachten. Unser kleiner Held hat Diabetes Typ 1 und muss daher besonders darauf achten, was und wie viel er isst und trinkt und notfalls seinen Insulinspiegel korrigieren. Das Spiel ist aber kein Lernspiel für den Umgang mit Diabetes, sondern soll euch Spaß machen und unterhaltsam sein.

In der Bärenhöhle

Das Spiel startet in der Bärenhöhle. Hier führt dich dein erster Weg erst einmal zum Kühlschrank in der rechten unteren Ecke. Im Kühlschrank befinden sich unterschiedliche Speisen und Getränke, die den Insulinwert des Bären verändern. Ziehe einfach die entsprechenden Gegenstände mit dem Finger zum Mund des Bären.

Ist der Insulinwert zu hoch, fühlt sich der Bär zu schlapp zum Laufen und benötigt Medikamente. Diese findest du im Erste-Hilfe-Kasten in der linken unteren Ecke. Neben der Insulinpumpe sind dort auch noch Pflaster, wenn der Bär auf seiner Reise stürzt. Dazu aber später mehr.

Ist der Insulinwert in Ordnung, kann der Bär sein nächstes Abenteuer beginnen. Dazu kannst du die Höhe durch die Öffnung in der Decke verlassen.

Das Spiel beginnt

Bevor es nun so richtig losgeht, kannst du zunächst ein Level auswählen. Zu Beginn des Spiels hast du hier noch keine Wahl. Wenn du aber viele Schlüssel im Spiel sammelst, werden weitere Level freigeschaltet und du kannst auch in der Wüste, der Eislandschaft und ganz gruselig sogar bei Nacht spielen. 

Die Spielmechanik ist ganz einfach. Der Bär läuft automatisch und mit einem Tipp auf den Bildschirm setzt er zu einem Sprung an. Das Wichtigste: Auch währen dem Lauf musst du ständig den Insulinspiegel des Bären am linken Bildschirmrand beobachten. Ist dieser zu hoch oder zu niedrig, muss der Bär leider zurück in seine Höhle und die Runde ist beendet.

Im Spiel gibt es viele Gegenstände und Hindernisse, die wir dir kurz vorstellen möchten:

Großer Stein: Unser Bär ist ein begabter Hochspringer. Am großen Stein bleibt er hängen, aber vielleicht kannst du einfach den großen Stein hochspringen.

Puzzleteil: Die gesammelten Puzzleteile kannst du im Anschluss in der Höhle zusammenbauen. 

Essen / Trinken: Diese Gegenstände erhöhen den Insulinspiegel. Das ist auch notwendig, weil das Laufen viel Kraft und Energie braucht und deswegen langsam sinkt. Achte aber darauf, was du fängst und ob du diesen Gegenstand wirklich gerade brauchst. 

Insulinpumpe: Dieser Gegenstand senkt den Insulinspiegel. Achte auch hier darauf, ob du diesen Gegenstand wirklich gerade brauchst. 

Schlüssel: Mit den Schlüsseln kannst du neue Level freischalten. 

Stolperstein: Achtung vor den kleinen, roten Stolpersteinen. Die lassen den Bären stürzen und er muss leider verletzt zurück in die Höhle

Die Runde endet, wenn der Insulinspiegel zu hoch oder zu niedrig ist oder der Bär über einen Stolperstein stürzt. Am Ende der Runde siehst du deine Punktzahl sowie deinen persönlichen Rekord (Highscore) sowie die Anzahl der Schlüssel und Puzzleteile, die du während deines Abenteuers eingesammelt hast.

Zurück in der Bärenhöhle

Zurück in der Höhle muss der Bär erst einmal fit für sein nächstes Abenteuer gemacht werden. Wenn er verletzt ist, benötigst du ein Pflaster aus dem Erste-Hilfe-Kasten. Ansonsten hilft vielleicht ein kleiner Snack, um wieder zu Kräften zu kommen.

Wenn du auf deiner Reise eines oder mehrere Puzzleteile gefangen hast, kannst du nun das Puzzle in deiner Höhle zusammensetzen. Klicke dazu auf das Foto mit dem Hund oben links und schaue nach, an welche Position die einzelnen Teile gehören könnten.

Wir haben im Spiel auch noch einen Kleiderschrank versteckt. Dort kannst du die Shirtfarbe deines Bären ändern. Findest du den Kleiderschrank in der Höhle?

Fragen und Antworten

Kann ich mit diesem Spiel den Umgang mit Diabetes lernen?

Das Spiel ist KEIN LERNSPIEL für den Umgang mit Diabetes oder Insulin. Es dient ausschließlich der Unterhaltung und soll Spaß machen. Wenn du mehr über den Umgang mit Diabetes wissen willst, sprich mit deinen Eltern oder deinem Arzt bzw. deiner Ärztin

Wie kann ich das Spiel installieren?

Am einfachsten öffnest du diese Webseite direkt mit deinem Android Handy oder Tablet. Unten am Ende der Seite findest du einen Download-Button. Damit wird die Spieldatei auf dein Gerät kopiert und kann anschließend gestartet werden. Eine genaue Anleitung zur Installation von APK-Dateien findest du bei heise.de oder bei blog.deinhandy.de

Download

Vor dem Download benötigen wir deine Zustimmung

Ein Projekt der Stiftung KreBeKi mit Unterstützung des Sternstunden e. V.