News & Aktuelles

Jahresabschluss der Helden!

Zum Schuljahresabschluss konnte im Pater Rupert Mayer Zentrum noch ein ganz
besonderer Abschluss gefeiert werden: das Projekt „Helden treffen Helden“ brachte in den
letzten zwei Jahren eine Vielzahl von Alltagshelden mit Helden der unterstützten
Kommunikation zusammen. Und um das zu feiern, wurden alle Helden nochmals eingeladen
zur Premiere des Heldenlied und des Heldenfilm.
Organisiert wurde das Projekt „Helden treffen Helden“ von der ELECOK Beratungsstelle des
Pater Rupert Mayer Zentrums und der Stiftung KreBeKi. Die Kosten des Projektes wurden von uns Übernommen.
Heraus kamen spannende Begegnungen der Schüler, die mit Gebärden, Talkern oder
Symbolen kommunizieren und Alltagshelden. Sie konnten Feuerwehrleute, Polizisten,
Musiker, einen Koch, Hausmeister oder Motorradsanitäter treffen.
Spannende Eindrücke gab es bei jedem Heldentreffen auf beiden Seiten.
Die Talker-Nutzer bereiteten Wörter passend zum jeweiligen Besuch vor, um Fragen stellen
zu können und sich über das Thema austauschen zu können.
Die meisten Heldentreffen wurden musikalisch vom Liedermacher Hubert Treml begleitet.
So entstanden Lieder beispielsweise zur Feuerwehr, bei denen die Schüler mit ihren Talkern
mitsingen konnten oder auch mal mit Talker im Lied die Sirene abspielen konnten.
Die Schüler erzählten begeistert mit ihren Symbolen oder Talkern nach den Treffen von
ihren Erlebnissen.
So entstand die Idee, aus den Heldenbegegnungen noch einen Film und ein Lied zu machen.
Der Lehrer Klaus Kracker und seine Musikgruppe am Pater Rupert Mayer Zentrum dachten
sich gemeinsam mit Hubert Treml ein Heldenlied aus: natürlich ein Lied, bei dem man mit
dem Talker mitsingen kann.
Die Stiftung KreBeKi erstellte dazu noch einen Film mit den Eindrücken aus den vielen
Heldentreffen und dem Heldenlied darin.
Zum Abschluss des Schuljahres und des Heldenprojekts wurde der Film dann vor großem
Publikum vorgeführt: alle UK Helden und Alltagshelden der Treffen wurden nochmal
eingeladen. Viele Helden kamen und schauten folgten gespannt der Vorführung des
Heldenfilm und Lied. Mit großem Applaus und einem „nochmal“ musste der Film gleich
mehrfahls angeschaut werden. Alle freuten sich, sich selbst im Film wieder zu entdeckten
und kommentierten nochmal die Erlebnisse: „Sirene“, „Polizei“, „da bin ich“, „schön“, „toll“
und „nochmal“ waren oft zu hören.
Den Helden wurden zum Abschluss des Projekts noch Buttons mit einem Helden-Symbol
und Schlüsselbänder überreicht. Sichtlich stolz gingen alle zum gemütlichen Beisammensein
im Schülercafe. Dort konnten sich die großen und kleinen Helden bei Getränken und
Gebäck, mit vorgefertigten Kommunikationstafeln oder auch mit ihren eigenen Talkern
austauschen.
Zum Abschluss führte Hubert Treml nochmal das Heldenlied live vor, die Schüler konnten
mit ihren Talkern die Helden mit „cool“, „super“ oder „wow“ kommentieren und kehrten
begeistert in ihre Klassen zurück.
Zum Abschluss möchten wir nochmal allen Beteiligten des Heldenprojekt DANKE sagen, vor
allem auch allen Helden, die zu Gast im Pater Rupert Mayer Zentrum waren, Hubert Treml
für die Musik, der Stiftung KreBeKi für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit und
den tollen Film.

Unser Heldenvideo!