Ein klingendes Weihnachtsfest
3000 CD „BÄRENWEIHNACHTEN“ – Damit kein Herz zerbricht“ kostenlos an kranke und beeinträchtigte Kinder und Unterstützer der Stiftung KreBeKi verteilt
Der Zauber von Weihnachten ist immer etwas ganz Besonderes und hebt sich vom Rest des Jahres ab. Mit dieser Liedsequenz aus dem Credo wünschen wir Ihnen ein besinnliches Weihnachtfest mit viel Wärme, Liebe und Hoffnung und sagen ein Vergelt´s Gott an alle, die uns unterstützen .
Die CD Bärenweihnachten wurden kostenlos an Institutionen, die beeinträchtige Kinder fördern und am Kinderkliniken in Bayern verteilt. Mit Songs und Geschichten auf der CD werden die unterschiedlichen Projekte der Stiftung KreBeKi lebendig.
Dabei gibt das winterliche „LATERNE“ gewissermaßen das Motto dieses Engagements wieder: dass kleine Herzen nicht zerbrechen mögen, sondern viel lieber höher schlagen können.
Auch mit „DANN WAAR …“ ist ein Grundton der Stiftungsarbeit besungen: obwohl im Leben oft vieles nicht möglich scheint, so wird es doch sinnvoll, wenn wir einfach füreinander da sind.
Neben der täglichen Podcast-Präsenz mit „Dr. TEDDY, SCHWESTER AMANDA UND DIE KU-SCHELTIERBANDE“ ist der kleine Bär im Arztkittel jeden Freitag live über online-Schalte bei kranken Kindern in der Klinik St. Hedwig zu Gast. Spiele, Geschichten, Rätsel und Preise muntern die kleinen Patienten auf.
Und KreBeKi freut sich sehr, dass Sebastian Reich und seine charmante Nilpferddame „AMANDA“ viele Aktionen begleiten.
„LAND IN SICHT“ wurde für die Sternstundengala des BR von Kindern des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums eingesungen. „RITTER WONNEBOLD“ ermuntert wöchentlich online viele Schulklassen, die mit ihm nicht nur Burgen, sondern auch die digitale Welt erkunden.
Der Singer/Songwriter Michael Lex stellt seine Kreativität auch gern in den Dienst der Stiftung. Für diesen Tonträger mit der stimmungsvollen Interpretation des Bryan Adams-Stück „CHRISTMAS TIME“.
Zusammen mit dem Musikerkollegen Hubert Treml fördert er in regelmäßigen Workshops des Medienzentrum Regensburger Land junge Talente in der Kunst des Liedschreibens. Eine Frucht aus dieser Arbeit ist das „CREDO“, das Daniel Theiss angeregt und eingesungen hat.
Und schließlich die Titelerzählung „BÄRENWEIHNACHTEN“. Sie kann von Geschichtenliebhabern auch in einem von Tom Drexl und Holger John gestalteten Video auf www.medialaune.de genossen werden